New York IV – die Stadt von oben

Die vielen Wolkenkratzer in New York sehen nicht nur gut aus, sondern 2 davon bieten dann auch Besucherplattformen an um über die ganze Stadt zu schauen :-). Wir haben dann auch beide besucht und um verschiedene Blicke zu erhaschen haben wir das Rockefeller Center am Tage und das Empire State Building bei Dunkelheit besucht.
/ The many sky scrapers in New York do not only form a quite nice scenery, but 2 of the also allow visitors to get on top and get a view over the whole city :-). We visited both of them and to get some different views we went on top of Rockefeller Center at daytime and on top of the Empire State Building at night.
 
Rockefeller Center
General Electric Gebäude – Aussichtsplattform “Top of the Rock” – 70. Stockwerk / General Electric Building – “Top of the Rock” – 70th floor

       

 
Empire State Building
Aussichtsplattform in den Etagen 68 und 102 / Visitor’s platform on level 68 and 102

       
Veröffentlicht unter USA

New York III – Tag 2, Wanderung durch Manhattan

Am 2. Tag standen dann alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Orte im Norden Manhattans auf dem Programm. Dafür haben wir dann auch mehrere Kilometer zu Fuß zurückgelegt.
/ On day 2, we visited all the important sights, buildings and places in Northern Manhattan. To see all those places we had to walk several kilometers ;-).
Macy’s – das größte Kaufhaus der Welt / the largest shop in the world

Weiterlesen

Veröffentlicht unter USA

New York II – New York’s best minute

Am 3. Abend haben wir auf dem Weg vom Hotel zum Abendessen in der Nähe des Times Squares einen anderen Weg genommen und sind über einen sehr witzigen Ort gestoßen: eine von Charmin (Toilettenpapier von Procter & Gamble, wurde zeitweise auch in Deutschland verkauft, aber mittlerweile nicht mehr unter diesem Namen verfügbar) gesponserte öffentliche Toilette.
Dort gibt es kostenlose Toiletten und viel Spaß. So wird jeder, der sein “Geschäft” erfolgreich erledigt hat von den anwesenden Leuten bejubelt. Und der Charmin Bär fordert jeden auf mit ihm zu tanzen und Bilder zu machen ;-).
Und von außen wird die Toiletten mit witzigen Sprüchen wie “New York’s beste Minute” oder “Der Wohlfühlmoment des Jahres” beworben :P.

Charmin


English
On the 3rd day, we’ve took another route from our hotel to a restaurant around Times Square area and then stumbled over a very funny spot: a public toilet sponsored by Charmin (a famous brand for toilet paper in U.S.).
They’ve free toilets and a lot of fun there. Everybody will be celebrated after successfully finishing “their business”. And the Charmin bear, the brand mascot, asks everyone to dance with him and to take some pictures ;-).
And from the outside they have funny advertisement sentences like “New York’s best minute” or “The feel good event of the year” :P.

Charmin

Charmin

Veröffentlicht unter USA

New York I – Times Square

Vom Flughafen in Newark ging es dann wie gesagt mit dem Zug ins Zentrum von Manhatten zu New York Penn Station.
Unser “Hotel” befand sich ebenfalls sehr zentral, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und vielen Sehenswürdigkeiten entfernt :-).
Zuerst sind wir dann mit unserem Gepäck zum Hotel und haben dabei schon den nur einige Querstraßen entfernten Time Square gesehen, den man aufgrund der vielen hellen und blinkenden Displays, auch kaum übersehen kann ;-).

Times Square


Weiterlesen

Veröffentlicht unter USA

Odyssee am Flughafen

Vergangenen Dienstag kam ich ja mit dem Flugzeug von Kuala Lumpur über Amsterdam nach Stuttgart zurück. Kurz zuvor wurden ja in Frankfurt aufgrund des Schneefalls zahlreiche Flüge gestrichen. Hier hatte ich dann aber Glück und ich kam am Ende nur mit einer kleinen Verspätung wieder in Deutschland an :-). (Ein Eintrag zu Flug/Rückkehr folgt noch, die passenden Bilder hab ich jedoch noch in Deutschland)
Und gerade einmal 2,5 Tage später stand für mich dann aber der nächste Flug an, da es für ein Firmen-Event sowie einen angeschlossenen Urlaub in Richtung USA gehen sollte. Mein zugehöriger Flug sollte dann am Freitag Vormittag von Nürnberg über München nach Washington D.C. führen.
Vor dem Event, das dann Dienstags begann, sollte noch ein kurzer Trip nach New York eingelegt werden. Hier hatten wir dann geplant mit dem Mietwagen die knapp 250 Meilen / 400 Kilometer zurückzulegen.

Neuschnee in Nürnberg


Weiterlesen

Veröffentlicht unter USA