Von San Antonio ging es dann nach Corpus Christi bzw. dort auf die Insel Padre Island. Dort haben wir dann bei den Eltern von Max gewohnt, die vor knapp 1 1/2 Jahren in die USA ausgewandert sind.
/ Our next stop after San Antonio was Corpus Christi in the South of Texas. We stayed there on Padre Island at the house of Max’s parents which emigrated to U.S. around 1 1/2 years ago.
Gulf of Mexico / Golf von Mexiko
Als eine der ersten Aktivitäten sind wir eine Runde an den Strand gegangen, der nur einige hundert Meter vom Haus entfernt war. Typisch amerikanisch sind wir dann mit dem Auto bis an den Strand gefahren und haben dann auch mitten auf dem Strand geparkt ;-).
Das Wasser im Golf von Mexiko war mit geschätzt 14 bis 15 Grad Celsius (Luft: ~20-25° C) dann aber doch etwas zu kalt um rein zu gehen ;-). Kleine Zusatzinfo: Im Sommer beträgt die Wassertemperatur dort dann aber in der Regel zwischen 35 bis 40°.
/ One of our first activities was to visit the beach which is just a few hundred meters away from the house. Like typical Americans, we used our car to drive those short distance and parked the car just on top of the beach near to the water ;-).
The water of the Gulf of Mexico had only around 14 to 15° C (air: ~20-25°C) which was a bit too cold to jump inside ;-). Additional info: the usual water temperature there in summer is between 35 and 40° C.
Im Supermarkt / in the super market
Später am Abend sind wir dann in einen Supermarkt um einige Kleinigkeiten einzukaufen. Dort gibt es dann auch einige elektrisch angetriebene Einkaufswägen, wohl für alte und gebrechliche Leute. Wir haben diese dann aber erst einmal genutzt um ein kleines Wettrennen durch den Supermarkt zu veranstalten ;-).
/ Later in the evening, we went to a supermarket to buy some groceries and small stuff. Over there, they have some shopping trolleys with an electrical actuator, I assume they are thought for old and weak people. But we used them first to do some small race through the supermarket :P.
USS Lexington
Am nächsten Morgen ging es dann in ein spezielles Museum: die USS Lexington, ein Flugzeugträger, der früher von der US Navy genutzt wurde.
Das Schiff wurde im Jahre 1943 in Dienst gesetzt und dann im 2. Weltkrieg im Pazifikkrieg mit Japan eingesetzt. Seit 1963 wurde der Flugzeugträger dann für Ausbildungsflüge im Golf von Mexiko eingesetzt.
Nach 48 Jahren und fast 500.000 Landungen wurde das Schiff im Jahr 1991 außer Dienst gestellt. Seit 1992 liegt die Lexington nun vor Corpus Christi und dient als Museumsschiff.
Dort kann man dann als Besucher die verschiedenen Teile des Schiffs anschauen (u.a. Flugzeugdeck, Schlafräume, Küche, Medizin- und Maschinenräume) und erhält dadurch einen sehr guten Einblick in das Leben auf einem solch großen Schiff. In Spitzenzeiten hatte das Schiff bis zu 3000 Personen gleichzeitig an Bord.
Ein wirklich tolles Museum, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist :-).
We visited a very special museum the next morning: the USS Lexington, an aircraft carrier formerly used by the US Navy.
The ship has been commissioned in 1943 and took part in the pacific war between the US and Japan. Since 1963 the ship was used as a training / education carrier at the Gulf of Mexico.
After 48 years and nearly 500.000 landings the ship got decommissioned in 1991. And since 1992 the ship is lying in Corpus Christi and serves as a museum ship.
Within the Lexingtion, visitors can see many areas (e.g. the flight deck, command bridge, sleeping rooms, kitchen, medical and machine rooms) and thus get a real good impression about life on such a large ship. In peak times, more than 3.000 people have been living on the ship.
A very nice museum which is definitely worth to visit :-).
Rückflug / Return flight
Nach 2 1/2 Tagen und weiteren Besuchen an Strand bzw. Shopping ging es dann auch wieder so langsam auf den Rückweg. Die 5-stündige Fahrt von Corpus Christi nach Houston haben wir auf 2 Etappen zurückgelegt und eine Nacht bei der Schwester von Max in Victoria übernachtet.
Und abends haben wir dann dort noch typisch amerikanisch gegessen: ein wirklich sehr gutes Steak, das mit 16 Unzen/435 Gramm dann aber doch eine ordentliche Portion war :P.
Von Houston ging es dann mit United Airlines über Washington D.C. und Frankfurt zurück nach Nürnberg. Nachdem andere Kollege einige Tage vorher noch Verspätungen oder Flugausfälle aufgrund des Schneechaos hatten, klappte bei uns wieder alles super pünktlich und wir kamen rechtzeitig zu den Weihnachtsfeiertagen wieder in Deutschland an :-).
We started our journey back home after 2 1/2 days and several visits to the beach and some shopping. We did the 5 hours drive from Corpus Christi to Houston on 2 stages and spent one night at Max’s sister in Victoria.
And that evening, we enjoyed some nice American dinner: a really good steak, which was a quite large one with 16 oz/435 grams :P.
From Houston, we had 3 United Airlines flights via Washington D.C. and Frankfurt back to Nuremberg. Some colleagues had long delays or flight cancellation on their return trips some days before due to a lot of snow in Germany. But we had a lot of luck and all our flights have been quite punctual so that we arrived just in time for the Christmas celebration :-).