So, mit knapp 1 1/2 Wochen Verspätung hier mal ein paar Bilder aus Kuala Lumpur. Nachdem ich viele andere Städte bereist habe, musste ich dann doch auch mal Sightseeing vor der Haustüre machen ;-).
Los ging es mit dem National Monument, dem nationalen Mahnmal Malaysias.
Bzw. direkt daneben ist ein von den Briten errichtetes Mahnmal für die Toten der vergangenen Weltkriege:
Später wurde dieses durch eine 15 Meter hohe Bronzeskulptur (entworfen von einem Österreicher) ersetzt.
Das Gebiet um das Denkmal ist weitgehend abgeschirmt und gut bewacht, da in den siebziger Jahren ein Terroranschlag verübt und die Skulptur dabei schwer beschädigt wurde.
Danach ging es dann zur Nationalmoschee Malaysias, der Masjid Negara.
Die Moschee wurde 1958 nach der Unabhängigkeit von Großbritannien gebaut.
Das war dann auch die erste Moschee, die ich von innen betreten habe. Zuvor kam ich bei den Moscheen entweder zur Gebetszeit oder mit unpassender Kleidung (Shorts) an ;-).
Was es in Deutschland im Stadion gibt, findet man hier in Moscheen: Volunteers / Freiwillige. Die erklären Touristen die wichtigsten Elemente der Moscheen und die Unterschiede zu Kirchen.
Und am Ende der “Privat-Führung” hab ich dann noch einen Koran geschenkt bekommen ;-). Damit befinden sich mittlerweile schon 2 Exemplare hier, nachdem ich von einem Arbeitskollegen schon eine Version bekommen habe.