Heute gibt es mal ein paar Infos zu den guten und weniger guten Erfahrungen bei den Tauchgängen in Phuket. Ich bin aktuell immer noch beim Sortieren der zahlreichen Unterwasserfotos, ist gar nicht so einfach zu den Bildern die richtigen Arten zu finden ;-).
Ich bin aber zuversichtlich, dass ich bis Donnerstag (bin dann ja bis Sonntag weg) einige Bilder soweit fertig habe. Dann werde ich gleich mal die Funktion der Software testen, ob mit der Zeitsteuerung wirklich jeden Tag ein neuer Beitrag online gestellt werden kann, den man vorher erstellt hat.
Wie schon geschrieben, bin ich bei einem Ortsrundgang zufällig auf eine Tauchbasis gestoßen, das Sub Aqua Divecenter. Am ersten Tauchtag hab ich dann erfahren, dass die Basis zu einem deutschen Unternehmen mit Sitz in München gehört ;-).
Gebucht hab ich dann zwei Tagesausflüge mit jeweils 2 Tauchgängen, d.h. ich wurde morgens am Hotel abgeholt, zur Anlegestelle der Tauchboote gebracht. Dann ging es raus aufs Meer zum Tauchen und abends ging es dann zurück in den Hafen und dann mit dem Auto ins Hotel.
Tag 1 – Ko Racha Yai
Tag 1 fing schon damit gut an, dass der Fahrer mein Hotel nicht kannte, dank des Dive Instuctors (Tauchlehrer) haben sie es dann doch noch gefunden. Danach ging es mit dem Boot zu der knapp 90-Minuten entfernten Insel Ko Raya Yai.
Dort angekommen, gab es gleich das nächste “Problem”. Da bis auf mich und 2 weitere Taucher der Rest mit dem Programm “Discover Scuba Diver”, d.h. Tauchen zum Spaß ohne Tauchschein, dabei waren, fuhr das Boot bis fast zum Strand und wir mussten in recht flachem Wasser einsteigen und so ging der Großteil des knapp 50 Minuten Tauchgangs drauf in tiefere Gebiete zu kommen. Der Dive Spot (Tauchplatz) selbst ist dann auch nicht unbedingt der schönste. Beim Tsunami im Jahr 2004 wurden hier viele Riffe zerstört, so dass die Unterwasserwelt nicht sehr artenreich ist. Ganz lustig anzuschauen ist hier, dass Steinblöcke ins Wasser geworfen wurden um die Ansiedlung von Tieren und Pflanzen zu beschleunigen.
Nach 50 Minuten war der Tauchgang zu Ende und wir sind an die Wasseroberfläche um uns vom Boot abholen zu lassen. Wir durften hier dann nämlich 25 Minuten im Wasser warten, bis das Boot kam. (Ok, bei knapp 29° Wassertemperatur gibt es schlimmeres ;-)).
Danach gab es dann Mittagessen auf dem Boot bevor es zum 2. Tauchgang ins Wasser ging. Hier haben wir dann auch deutlich mehr und schöne Tiere gesehen und mussten nach dem Auftauchen auch keine 5 Minuten warten ;-).
Leider hatten wir hier keine Kamera dabei, da es dann bestimmt lustig gewesen wäre einen wagemutigen asiatischen Taucher zu fotografieren. Da er unbedingt tolle Bilder machen wollte, ist er u.a. 10 Zentimeter an ein giftiges Tier (Name unbekannt) hingetaucht. Außerdem wollte er Fotos von einem Drückerfischen machen. Das sind sehr territoriale Fische und so wurde er von diesem gleich angegriffen :-).
Nachdem wir dann alle Taucher eingesammelt hatten, ging es wieder auf den Rückweg in Richtung Wat Chalong Pier, wo wir gegen 16 Uhr dann ankamen. Trotz der Missgeschicke war der Tag ganz nett, wenn auch auf keinen Fall vergleichbar mit dem 2. Tag :-).