Samstags stand ein Besuch beim „Tangkuban Parahu“ an, ein Vulkan in der Nähe von Bandung. Dafür hatte ich dann beim Hotel ein Auto mit Fahrer angemietet, der uns zu dem knapp 1 Stunde entfernten Vulkan bringen sollte. Dazu hieß es dann erst einmal knapp über 1000 Höhenmeter zu bewältigen um am Gipfel auf 1830 m anzukommen.
Dort konnte man dann gleich den ersten und größten Krater sehen, ein wirklich beeindruckender Ausblick dort. Auch wenn der Geruch mit Schwefer (stinkt wie faule Eier) nicht unbedingt so angenehm ist ;-). Anschließend ging es dann mit unserem Fahrer als Guide auf einen Rundweg um den Krater herum. Auf der anderen Seite konnte dann noch einen weiteren Krater sehen.
Leider hat es dort dann angefangen heftig zu regnen. Wir mussten uns dann erst einmal unterstellen und nach dem Abklingen des meisten Regens ging es dann wieder zurück zum Fahrzeug. Ein 3. und noch leicht aktiver Krater wurde dann aufgrund des Wetters leider nicht mehr besucht.
Vor meinem Besuch in Bandung hatte ich dann mit einer Studienkollegin von der Berufsakadamie übers Internet Kontakt aufgenommen. Amelia ist aus Indonesien und hatte bei uns in Stuttgart im 5. und 6. Semester mit studiert.
Nach ihrem Studium hat sie zuerst noch Vorlesungen an einer Universität gegeben und ist dann nach Bandung gezogen um dort ein Vertiefungsstudium zu machen. Vor wenigen Wochen hat sie dieses erfolgreich mit einem „Master of Business Administration“ abgeschlossen und ist aktuell auf der Jub-Suche.
Ich hatte dann mit ihr ausgemacht mich dort mit ihr zu treffen und sie dann auch zur Fahrt zum Vulkan eingeladen, den sie vorher noch nicht besucht hatte. Auch nach dem regenbedingten Abbruch des Trips sind wir dann noch in Hotel zurückgefahren und haben uns dort bei Kaffee und Kuchen in der Lounge noch für einige Stunden unterhalten. Es war wirklich toll sie nach mehr als 3 Jahren in Stuttgart nun in ihrem Heimatland wieder zu treffen :-).
English
On Saturday, we visited „Tangkuban Parahu”, a volcano near Bandung. For that, I rented a car with a driver from the hotel which brought us to the volcano which is located around 1 hour away. For that, we needed to climb up a bit more than 1000 meteres up to an elevation of 1830 m.
After leaving the car, we could see the first and biggest crater there, a really breath-taking view, though the smell of sulphur (stinks like old eggs) is not that nice ;-). Afterwards, we walked around the volcano using our driver as a guide. From the other side, you can see another crater looking a bit different and smaller.
Unfortunately, it started to rain heavily. We had to search for some refuge to protect us from the rain. After it stopped a bit, we walked back to the car. Though the visit to the 3rd and still a bit active crated had to be canceled due to the weather conditions.
Before leaving for Bandung, I contacted a friend from my studies in Stuttgart via the internet. Amelia is Indonesian and studied with us at the Berufsakademie for the 5th and 6th semester.
After her studies, she was working as a lecturer at a university but moved than around 1 year ago to Bandung to do graduation school. Few weeks ago she finished this successfully with a „Master of Business Administration“ and is currently in the recruitment process for a new job.
Before leaving, we confirmed to meet each other in Bandung. I also invited her then for the trip to the volcano as she also has not been there before. After the rain, she went back with me to the hotel and we talked for some hours over coffee and cake. It was really a great experience to meet her again after seeing her last time 3 years ago in Stuttgart but now in her home country :-).