Südafrika – Kapstadt

So, nachdem ich nun schon 6 Wochen wieder zurück in Deutschland bin, hier nun endlich der erste Bericht von meinem tollen Urlaub in Afrika. Los ging es an Neujahr mit dem Zug nach Frankfurt.
Von hier ging es dann per South African Airways Nachtflug nach Johannesburg. Leider war der Flieger sehr voll und bei South African hat man nur sehr wenig Platz, so dass der Flug dann sehr unbequem war und ich konnte nur wenig schlafen.
In Südafrika ist es ähnlich wie in den USA, d.h. man muss am ersten Flughafen im Land sowohl die Passkontrolle als auch den Zoll durchqueren. Am Ende wurde es dann sehr knapp mit der Stunde Zwischenstopp und ich musste mich beeilen um meinen Anschlussflug nach Kapstadt zu erreichen. Am Flughafen wurde ich dann abgeholt und in mein Hotel gebracht.

Green Point Lighthouse, der älteste Leuchtturm in Südafrika   Cape Town Stadium, Spielort der WM 2010

Am späten Nachmittag wollte ich eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus machen, musste dann aber nach einigem Warten an der Bushaltestelle feststellen, dass der 2. Januar einer von 2 Tagen im Jahr ist, an dem die Stadttour nicht statt findet :-(.
So bin ich dann zu Fuß an der Küste entlang gelaufen und habe mir die Gegend um das WM-Stadion von Kapstadt erkundet. Kapstadt ist dann eine sehr schöne Stadt :-).

Green Point Park   Green Point Park

English – South Africa I
I’m already back home from my Africa travel for 6 weeks now and finally managed to sort some of the pictures and put the first entry here. On New Years day I took a train to Frankfurt and then a night flight to Johannesburg. Unfortunately, the South African Airways flight was packed with people and quite uncomfortable :-(. In Johannesburg I went through immigration and caught a connection flight to Cape Town, my first destination.
After arriving at the hotel, I took some rest and then went outside to walk along the coast line and explore the area around the Cape Town stadium from the world cup 2010. Cape Town is a quite nice city :-).