Steuern

Jetzt bin ich dann endlich so gut wie fertig meine Steuer-Unterlagen fertigzustellen :-).
Am letzten Wochenende kam die Steuererklärung für das Jahr 2009 dran und wurde am Sonntag online an das Finanzamt abgeschickt. Hier hatte ich die Unterlagen alle zwar schon lange vorbereitet, wollte sie aber nicht aus Malaysia abschicken um möglichen Fehlern und Einsprüchen aus der Ferne (kam im Jahr 2008 vor) vorzubeugen.
 
Hier dann aber noch nicht genug, zusätzlich muss ich nun aktuell auch noch alle Unterlagen für das Jahr 2010 vorbereiten. Für meine Steuererklärungen für Malaysia und Deutschland sowie die Verrechnungen über das Doppelbesteuerungsabkommen hat HP die Firma Deloitte beauftragt.
Und dort hab ich nun eine Deadline vom 25. Februar, also diese Woche Freitag, um alle Eckdaten online einzutragen und den Großteil der Belege elektronisch bei zulegen. Die noch fehlenden Belege/Bescheinigungen muss ich dann nach Erstellung hin schicken. Und das Deloitte System ist dann nochmal um einiges umfangreicher und schwieriger als eine deutsche Steuererklärung ;-).
Teil eins umfasst dabei einen Kalender, in welchem ich tagesgenau erfassen muss, an welchem Tag ich in welchem Land gewesen bin :P. Zum Glück habe ich hier alle meine Reisen immer in meinem MS Outlook Kalender verwaltet, so dass ich hier immer nur kurz nach schauen musste :-). Falls es jemanden interessiert, dann hier einfach mal die Zusammenfassung des Kalenders:

Land / Country Arbeitstage / Working days Arbeitsfreie Tage (Wochenende) / Non-working days (weekend) Urlaub/Feiertage / Holiday/Vacation
Deutschland / Germany 5 1,5 15,5
Malaysia 203 80 15
Österreich / Austria 2,5
Frankreich / France 4
Singapur / Singapore 3
Thailand 7
Indonesien / Indonesia 11,5
Australien / Australia 4,5
USA 4 8,5

Damit dann aber noch nicht genug. Anschließend musste ich einen Fragebogen ausfüllen, der neben persönlichen Fragen Informationen zu Wohnadressen, Firmenadressen, Werbekosten, Versicherungen, Bankeinkünfte und vielen weiteren Gebieten abfragt.
Nachdem ich dort alles ausgefüllt habe, umfasst das generierte PDF Dokument schon 34 Seiten. Morgen muss ich noch die restlichen Belege einscannen sowie anheften um danach dann das Ganze endlich abschicken zu können.
Danach bin ich dann mal gespannt, wie die weitere Abrechnung verläuft. Ich hoffe ja mal, dass ich dann auch meine malaysische Steuererklärung zu Gesicht bekomme ;-).
 
English – Taxes
I’m now finally nearly done with my tax stuff :-).
Last weekend, I finished my tax return statement for 2009 and sent it to tax authorities. In my case, the deadline to submit this document is 3 years.
 
But that’s not all. Directly after that I had to start with the tax statement for the year 2010. HP engaged the company Deloitte to do all the tax handling with German and Malaysian tax authorities for me. And they gave me the deadline of February 25th, this Friday, to submit all the necessary information to them.
But their system is even more complicated than the German tax form. And this form already is few pages long ;-).
First, I needed to tell them for every day of the year the country where I’ve been. Luckily I could extract that information from my Outlook calendar :-). The table above contains a brief summary where I’ve been throughout the year.
 
But still more to do. I needed to fill a long questionnaire with personal data, insurance stuff, expenses and a lot of more other fields. I took me many hours to complete all that and now it’s around 35 pages long if I export it to a PDF document :P. Tomorrow, I just need to attach some missing receipts and will then submit all these things :-).
I’m already curious how Deloitte will process the tax return statement. And hopefully I’ll get a copy of my Malaysian tax statement. Just to see how their forms look like ;-).