Vor 2 Wochen hatten wir hier wieder einige Feiertage anlässlich des islamischen Opferfestes. Wie bereits davor geschrieben, ging es dazu erneut nach Indonesien.
Hatte ich nach meinem letzten Besuch in Jakarta noch zu Kollegen gesagt „in diese Stadt werde ich wohl nicht mehr gehen“, hat es mich dann aufgrund des Vulkanausbruchs und der Stornierung meines Fluges nach Yogyakarta doch wieder in die indonesische Hauptstadt verschlagen.
Dieses Mal dann für knapp 1 1/2 Tage bevor es auf die Weiterreise nach Bandung ging. Wie beim letzten Mal ging es wieder zu den wenigen Sehenswürdigkeiten (MONAS), ein paar Einkauszentren und dann noch nach Ancol, einem Strand bzw. eine Vergnügungsgegend.
Aber dort ist es dann wie im Rest der Stadt: nichts interessantes, nicht viel zu tun und auch nicht unbedingt sauber ;-).
So war ich dann auch froh, als es dann am Nachmittag des 2. Tages zum Bahnhof Gambir in Jakarta ging um einen Zug ins knapp 3 1/2 Stunden entfernte Bandung zu besteigen. Dafür hatte ich dann ein Ticket in der „Eksekutif“ Klasse gebucht. Das ist die höchste verfügbare Klasse und bietet mit Klimaanlage und großer Beinfreiheit einen super Komfort :-). Ist dann auf jeden Fall mit Abstand besser als die 2. Klasse in Zügen der Deutschen Bahn ;-). Und mit weniger als 4,50 € für diese weite Strecke dann auch unschlagbar günstig.
Die Fahrt war dann insgesamt sehr gemütlich :-).
Und zusätzlich ist die Strecke auch landschaftlich sehr interessant. Beim Blick aus dem Fenster sieht man von Städten mit Nobelvierteln, Slums und dann aber auch viel Grünfläche und Reisfeldern beeindruckende Dinge :-).
Wobei der Zug dann erst nach dem Sonnenuntergang ankam. So ging es dann nur mit dem Taxi direkt ins Hotel. Hier hatte ich von Bonuspunkte, die ich für Dienstreisen im letzten Jahr nach München gesammelt hatte, kostenlose Übernachtungen im dortigen Sheraton Hotel eingelöst :-). Und als Platinum-Kunde hab ich dann ein Upgrade auf ein wirklich großes „Tower-Zimmer“ sowie Zutritt zur „Tower-Lounge“ mit kostenlosem Frühstück, Snacks und Getränken tagsüber und abends bekommen :-).
English
2 weeks ago, we had again some holidays here, this time for the islamic slaughtering festival. As described before, I went again to Indonesia.
After my first visit I said to some colleagues “I won’t visit that city that soon again”. But sometimes you’ve to be flexible ;-). After the eruptions of Merapi volcano the destination was again the Indonesian capital instead of travelling to Yogyakarta.
This time stayed in Jakarta just for around 1 1/2 hours before continuing the journey to Bandung. Like last time, just visited some tourist sports (MONAS), some shopping malls and this time also Ancol, a beach or amusement area.
But like the rest of the city, nothing much interesting, not much to do and also not really that clean ;-).
At the end, I was happy on the 2nd day to go to the train station Gambit in Jakarta to board a train to Bandung, around 3 1/2 hours away from the capital. I booked a ticket in “Eksekutif” class, the highest class available. And it provides very good comfort with air condition and big legroom :-). For sure, it’s much nicer than travelling 2nd class in DB trains in Germany ;-). And with a price of less than 4,50 € for that long ride, the price seems to be unbeatable.
The train ride was very comfortable :-).
And in addition, the scenery of the track is also quite interesting. When looking out the window, one can see the full range from cities with posh quarters and slums but also a lot of green spots and paddy fields :-).
The train arrived in Bandung in the evening only after sunset. So, I just went to the hotel using a taxi. I got a free room in Sheraton Hotel there using some bonus points I collected when frequently travelling to Munich last year for the BMW project :-). And as a platinum member I also got an upgrade to a “Tower room” and access to the “Tower lounge” with free breakfast, snacks and drinks during daytime and in the evening :-).